Die Wiener Pensionistenwohnhäuser wollen seit ein paar Jahren, dass ihre Bewohner:innen besser mit der Nachbarschaft in Kontakt kommen. Auch der Projektgruppe Lebenswertes Gersthof ist das wichtig. Da Boule ein Spiel ist, das man bis ins hohe Alter spielen kann und das die Koordination, Kommunikation und Bewegung fördert, möchten wir so einen spielerischen Austausch zwischen jungen und älteren Menschen unterstützen.
Bewohner:innen, Kindergartenkinder und die Nachbarschaft in Gersthof
Gemeinsam mit dem Haus An der Türkenschanze planen wir, auf dem Vorplatz eine Boule-Bahn zu bauen. Diese soll ein neuer Treffpunkt für die Nachbarschaft und die Bewohner:innen werden. Die Kindergärten in der Umgebung, die älteren Bewohner:innen, Besucher:innen der Geschäfte, Naturfreunde oder Pensionistenclubs sowie die Nachbarschaft in Gersthof sind eingeladen, vor dem Wohnheim gemeinsam zu spielen.
Gemeinsamer Bau geplant
Im Jahr 2024 wird der Vorplatz für den Ausbau der Pflegestationen gebraucht. Nach den Bauarbeiten soll die Boule-Bahn 2025 vor dem Haus in der Nähe des Haupteingangs gebaut werden.
Eine gesellige Bahn für gelebte Nachbarschaft in Gersthof
Nach dem Besuch der beiden Boule-Bahnen im Währinger Park wurde schnell klar, dass das Ziel nicht der Bau von Wettkampfbahnen vor dem Wohnhaus ist, sondern die Errichtung eines kleineren Trainingsfeldes. Dieses wird etwa 10 Meter lang und 2 Meter breit und muss sich an die örtlichen Gegebenheiten mit Baumwurzeln und Wasserleitungen anpassen.
(Foto von Freepik)