Chancenhaus Favorita blüht auf

Im April wurde ein Hochbeet auf einer leeren Baumscheibe vor dem Chancenhaus Favorita in der Laxenburgerstraße aufgestellt. Das Kirschbäumchen wurde vom Kempelenpark gerettet und soll bald ein wenig Schatten spenden. Begeistert bepflanzen die Bewohner:innen gemeinsam das Hochbeet und die angrenzende Baumscheibe. So tragen sie zur Verschönerung der Umgebung bei und können ihre Straße bunt mitgestalten. hier geht’s zum Bericht.

Im Juni wurde gemeinsam mit den Bewohner:innen des Chancenhauses ein Parklet (konsumfreier und grüner Aufenthaltsort in einer Parkspur) aufgestellt. Kinder vom Chancenhaus konnten zuvor in einem Workshop mit des Grätzllabors Favoriten die Seitenwände mit einer Unterwasserwelt, einer Blumenwiese und dem Sonnensystem bunt gestalten und natürlich auch gemeinsam mit den Bewohner:innen von Jung bis Alt bepflanzen. Eingeweiht wurde das bunte Parklet beim Eröffnungsfest, wo die Bewohner:innen mit zahlreichen Leuten ins Gespräch kamen. Seitdem ist es ein gemütlicher Treffpunkt für die Nachbarschaft, der sich im Sommer großer Beliebtheit erfreut. Mittlerweile ist ein neues, größeres Parklet beim Chancenhaus eingezogen.

Dieses Projekt wurde bei der Grün-Initiativenförderung des Grätzllabors Favoriten eingereicht umgesetzt. So schaffen wir Punkt für Punkt gemeinsam kühlere, schattigere Orte in Favoriten.

Kontakt

Grätzllabor Favoriten
E-Mail
Tel: 0676 96 50 844

News

Das Chancenhaus Favorita ist seit gestern (19. Juni 2023) um ein wunderschönes Parklet reicher. Gemeinsam mit Kooperationspartner:innen und Fördergeber:innen wurde die Eröffnung gebührend gefeiert. Neben

In der Laxenburger Straße wurde der Sommer bunt und blühend. Im Frühsommer konnten zwei Projekte vor dem Chancenhaus Obdach Favorita vor Hausnummer 8-10 umgesetzt werden.