Die Nachfrage nach mehr Grün in der Stadt oder gemeinsamen Möglichkeiten zum Garteln ist groß – selber säen, pflanzen, pflegen und ernten, mit Nachbar:innen plaudern und Gartenwissen teilen. Ein gemeinsamer Garten oder Hochbeete im Grätzl, bieten eine tolle Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen, einen Platz oder eine andere Fläche zu beleben und in neuem Grün erstrahlen zu lassen.
Das Grätzllabor Wieden sucht laufend nach öffentlichen und halböffentlichen Flächen für neue Gemeinschaftsgärten. Habt ihr Tipps? Meldet euch bei uns!
Aktuell gibt es drei von dem Grätzllabor Wieden betreute Gemeinschaftsgärten:
- Junges Gemüse Wieden (auf zwei Terrassen beim Haus Wieden und im Wanda-Lanzer-Park)
- Rote Be[e]te (Elisabeth-Platz)
- Anton Benya Park
Wenn ihr selbst gärtnerisch tätig werden wollt, meldet euch gerne!