Gemeinsam in Stadlau feiern

ABGESCHLOSSEN

Am 19. Mai 2017 verwandelte sich die Wiese hinter der Langobardenstraße bereits zum zweiten Mal einen Nachmittag lang in ein buntes Festgelände.

Unter dem Motto “Gemeinsam in Stadlau” trugen viele helfende Nachbarshände Tische und Bänke herbei, stellten Zelte auf, schmückten mit Luftballonen und Fahnen, sodass ab 15 Uhr die große Nachbarschaftsparty steigen konnte! 

 

16 Organisationen und Vereine bereiteten ein buntes Programm vor, für jedeN war etwas dabei. Ganz oben auf der Hitliste stand bei den Kindern das Kinderschminken, Karaoke singen beim Kiddy Contest, Dosen schießen oder Instrumente bauen. Aber auch die Chance selbst einmal mit einer Spraydose ein Kunstwerk zu schaffen, wie einE richtige SprayerIn, zog viele Kinder an. Jugendliche erprobten ihr Geschick beim Boxsack, die Jugendarbeit vermittelte Tipps und Tricks rund ums Boxen. Erwachsene konnten sich bei den Infotischen informieren und zu den Themen nachhaltige Stadt, zu Fuß gehen, Gesundheit, Nahrungsmittelproduktion und Versorgung diskutieren.

Viele BesucherInnen nutzen die Gelegenheit und das bunte Treiben gemütlich an den Tischen sitzend zu beobachten und NachbarInnen kennenzulernen.

Mit dabei waren: MA11, Wohnpartner, JuZeS, SEA, Grätzllabor Donaustadt, WIG Life Lounge, Furries for Kids, Kinderpolizei, Kleine Stadtfarm, TUZT, Personal Training Andrea Thöndl, Bioforschung, Brotpiloten, Oberbank, Mobilitätsagentur

Die Sikh-Gemeinde sorgte für die Stromversorgung des Festes.

Hinter der Idee für das Fest steckt das Agenda-Stadtteilnetzwerk Stadlau. Im Netzwerk setzen sich BewohnerInnen seit vielen Jahren für nachhaltige Entwicklung und das gute Zusammenwachsen im Stadtteil ein. 

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten, die dieses Fest so wundervoll mitgestaltet haben!

News

Was macht eigentlich ein cooles Grätzl aus? – Das Agenda-Netzwerk Stadlau ist sich einig: Es braucht ein Nachbarschaftsfest für‘s Zusammenkommen mit Spiel und Sport, Austausch

An einem heißen Tag Anfang Juni war es wieder soweit. Bereits zum dritten Mal wurde die ganze Nachbarschaft eingeladen um gemeinsam einen wunderbaren Nachmittag bei

Was sich in Stadlau alles tut, wer aktiv ist oder welche Projekte sich für einen lebendigen Stadtteil einsetzen, konnten BesucherInnen beim Nachbarschaftsfest im Mai erkunden.

Diesen hatten Groß und Klein vergangenen Freitag – es war einer der sonnigsten Nachmittage im heurigen Frühling. Am 19. Mai 2017 lud das Netzwerk Stadlau

Gemeinsam in Stadlau Das Agenda Netzwerk Stadlau lädt am Freitag, den 19. Mai 2017, von 15 bis 19 Uhr zum Nachbarschaftsfest ein. Lernen Sie uns

Das Agenda Netzwerk Stadlau arbeitet gerade eifrig an der Festplanung zum zweiten Nachbarschaftsfest Stadlau. Es ist bereits ein buntes Programm aufgestellt, für gute Unterhaltung ist

Am 3.6. 2016 verwandelte sich die Wiese hinter der Langobardenstraße einen Nachmittag lang in ein buntes Festgelände. Viele helfende Nachbarshände trugen Tische und Bänke herbei,