Gemeinschaftsgarten Bennoplatz

Rund 45 engagierte Anrainer:innen plus Kinder beteiligen sich an der Gestaltung des Gemeinschaftsgartens mit Hochbeeten inmitten der urbanen Atmosphäre des kleinen Platzes an der Ecke Bennogasse/Skodagasse.

Nachdem der Pfeilgarten wegen Bauarbeiten des Studentenheims in der Pfeilgasse aufgelöst wurde, wurde die Fläche am Bennoplatz für diese Nutzung zur Verfügung gestellt. 

Die Gartenfläche ist stets zugänglich für alle, die sich dort erholen, entspannen oder dem Summen der Wildbienen zuhören möchten. Den Gärtner:innen geht es nicht nur um das Pflanzen, Ernten und das mit den Händen in der Erde arbeiten. Die Gemeinschaft und der Austausch stehen im Vordergrund. So werden auch immer wieder Workshops von den “Gemeinschaftsgärten der Josefstadt” rund um das Garteln für alle im Grätzl angeboten. Auf der Infotafel am Garten findet man die aktuellen Infos dazu. 

Miteinander im Grätzl

Gemeinschaftsgärten fördern das Miteinander und die Nachbarschaft in einem Grätzl. Alle engagieren sich ehrenamtlich, um eine möglichst vielfältige Grünoase im Grätzl zu schaffen.Außerdem bedeutet sie für ein Grätzl auch eine enorme Erhöhung der Biodiversität. Die bestehenden Gärten waren immer wieder Teil von Forschungsprojekten der Universität für Bodenkultur. Es hat sich ganz eindeutig gezeigt, dass auch solch kleine Flächen mitten in der Stadt wichtige Lebens- und Rückzugsräume für Pflanzen und Tiere darstellen. Vögel, Wildbienen, Hummeln und viele weitere Insekten und Kleintiere finden Platz, Nahrung und leisten in der Pflanzenwelt einen wichtigen Beitrag. 

Lust in der Erde zu buddeln? Willst du ein Beet in einem Gemeinschaftsgarten betreuen und Teil des Gemeinschaftsgartens werden? Bevor die Gartensaison im Frühjahr beginnt, werden jährlich einige Beetparzellen neu vergeben.

Interessierte Gärtner:innen sind stets willkommen, solang Plätze frei sind (Anmeldung und Kontakt unter gg.josefstadt@gmail.com oder telefonisch bei des Grätzllabors Josefstadt unter 0677 613 89 500).

 Aber auch ohne Beetplatz im Garten können alle Josefstädter:innen die gemeinschaftlichen Flächen gerne nutzen.

Kontakt

Interesse mitzuarbeiten? Organisation der Gemeinschaftsgärten Josefstadt Am Bennoplatz / Am Tigerpark, 1080 Wien Facebook:@ggjosefstadt Instagram:@ggjosefstadt Grätzllabor Josefstadt Tel: josefstadt@la21.wien
E-Mail
Tel: 0677 613 89 500

News

Auf den ersten Blick könnte man tatsächlich meinen, Außerirdische haben sich in unseren Garten verirrt. Was trägt dieser junge Mann da am Rücken? Wieso braucht

Bereits im Herbst 2020 ist der neue Bennogarten am Bennoplatz „eingezogen“ – jetzt hängt auch ein Banner am Zaun! Rund 50 engagierte AnrainerInnen, teilweise mit

Der Gemeinscchaftsgarten in der Pfeilgasse zieht um! Der Standort des Gemeinschaftsgartens in der Pfeilgasse muss aufgrund bevorstehender Bauarbeiten am Pfeilheim aufgelöst werden. Die Suche nach