Wir wollen mit unserer Nachbarschaft in Kontakt kommen und uns über unser Grätzl austauschen. Neue Menschen kennenlernen und gemeinsam unser Grätzl genießen.
Die Nachbarschaft zusammenbringen und neue Menschen kennenlernen, ist eines der Ziele unserer Projektgruppe Van-Swieten-Viertel.
Wir beschäftigen uns aber auch mit der Gestaltung unseres Grätzls. Dabei gibt es für uns einige wichtige Fragen, über die wir uns gerne mit unseren Nachbar:innen austauschen
- Wie wollen wir künftig im Van-Swieten-Viertel leben?
- Wie kann in unserem Grätzl die Aufenthaltsqualität gesteigert werden?
- Wie können wir den öffentlichen Raum lebenswerter gestalten?
Unsere Vision ist ein Grätzl als Modell für eine klimaneutrale Stadtgestaltung. Es geht darum, ein Nutzungskonzept des öffentlichen Raums zu entwickeln und die Garnisongasse und ihre umliegenden Straßen und Gassen nachhaltig zu gestalten. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der folgende Themen beinhaltet: Hitzereduktion, Aufenthalt, Begrünung, Biodiversität, Energie, Mobilität und Verkehrsberuhigung, Stärkung des Miteinanders und der Nachbarschaft sowie Zugänglichkeit.
Umfrage Zukunft im Van-Swieten-Viertel
- Warum lebst du gerne hier?
- Was würdest du gerne ändern?
Nimm hier an der Umfrage teil
Vielleicht haben dich diese Themen auch schon beschäftigt und du möchtest die eine oder andere zukunftsweisende Idee mit uns teilen! Dann schreib uns eine E-Mail!