Ideenstände zum Öffentlichen Raum in Liesing

ABGESCHLOSSEN

Auch in Liesing sind die positiven Auswirkungen durch die Einführung des Parkpickerls deutlich spürbar. In manchen Bezirksteilen werden heute fast die Hälfte der Stellplätze nicht mehr benötigt. Das hat eine aktuelle Studie der Stadt Wien ergeben. Diese Entlastung des öffentlichen Raums bietet die Chance, Bewohner:innen mehr Platz zum Zu-Fuß-Gehen, Verweilen und Radeln anzubieten. Und natürlich gibt es auch Möglichkeiten für mehr Grün wie Bäume und Beete, die für kühlere Temperaturen im Sommer und bessere Luft sorgen.



Liesinger:innen sind nun eingeladen, ihre Ideen für eine Gestaltung und Nutzung der neu gewonnenen Flächen einzubringen. Das Grätzllabor Liesing war in den letzten Wochen mit Ideenständen im Bezirk unterwegs und konnte zahlreiche Anregungen sammeln. Am Liesinger Markt tauschten wir uns mit Passant:innen über die öffentlichen Freiräume im Bezirk aus. Vor allem das Thema Radfahren war den Liesinger:innen ein großes Anliegen. Auch durften wir die GB* beim Stadtteil-Spaziergang „Historisches Atzgersdorf“ begleiten und im Anschluss die Bedürfnisse zum öffentlichen Raum erheben. Atzgersdorf wünscht sich vor allem mehr Aufenthaltsqualität, mehr Grün und mehr Sitzmöglichkeiten. Ein Highlight des Spaziergangs war die Exklusiv-Besichtigung des neuen Stadtparks Atzgersdorf.

Ein weiterer Ideenstand wurde am Liesinger Kulturfrühling aufgestellt. Die Besucher:innen unterbreiteten hier vielfältige Vorschläge zur Fassadenbegrünung, zur Errichtung weiterer Radständer und zur Verbesserung der Fuß- und Radwegeverbindungen.

Kontakt

Dietlinde Oberklammer
E-Mail

News

Trotz des regnerischen Wetters war der Liesinger Kulturfrühling im neuen Atzgersdorfer Stadtpark gut besucht. Wir konnten mit vielen interessierten Menschen ihre Vorstellungen zum öffentlichen Raum

Wind und Wetter trotzend fanden sich Interessierte beim Stadtpark Atzgersdorf ein. Historikerin Heide Liebhart erzählte die Geschichte von Atzgersdorf, seiner Entwicklung und seinem charakteristischen Charme.

Bei Sonnenschein und guter Stimmung waren wir am 24.3. mit unserem Ideenstand am Liesinger Markt vertreten. Zwischen Obst, Gemüse und weiteren Schmankerl aus der Region

Bei Sonnenschein und guter Stimmung waren wir am 24.3. mit unserem Ideenstand am Liesinger Markt vertreten. Zwischen Obst, Gemüse und weiteren Schmankerl aus der Region