Klimawandelanpassung auf der Wieden

Was kann ein dicht bebauter Bezirk wie die Wieden gegen die Hitze unternehmen? Derzeit entwickeln Bewohner:innen und weitere Interessierte Maßnahmen um Hitze-Inseln entgegen zu wirken. Diese reichen von kleineren Projekten wie Kellernischenbegrünungen über größere Vorhaben wie die intensive Begrünung der Phorusgasse bis hin zu umfassenden Ideen wie den „Wiedner Wald“.
Im Sommer 2019 hat die Wieden als erster Wiener Bezirk eine fraktionsübergreifende Klimaschutzstrategie ausgearbeitet die nun Schritt für Schritt umgesetzt wird. Auf Basis dieser Strategie werden nund die Grätzllaborprojekte konkretisiert. So werden beispielsweise Orte für Baum-Neupflaungen des Bezirks mit interessierten BewohnerInnen abgestimmt und Standorte für Parklets ausgelotet.

Werdet Teil der Bewegung und bringt eure Ideen ein – gemeinsam machen wir die Wieden klimafit!

Kontakt

Agenda Wieden
E-Mail
Tel: 01/585 33 90-18

DOWNLOADS

News

Ende Jänner 2023, ein kalter, dunkler Winterabend, aber im Amtshaus Wieden leuchten noch die Lichter und es wird heiß diskutiert. Kein Wunder, denn das Thema

Klima-Schätze der Wieden Letzte Woche haben wir auf der Wieden einige Klima-Schätze entdeckt. So bezeichnen wir Orte, die einen kühlenden Beitrag für die Umgebung leisten.

Nach längerer Zeit verwandelte sich die Waltergasse wieder einmal in eine Spielstraße! Nach der corona-bedingten Spielstraßen-Pause organisierte die Parkbetreuung des Wiener Familienbunde am 24. Juni

Auf der Wieden gibt es einige attraktive Beispiele für begrünte Fassaden und pflanzenreiche Innenhöfe. Ende Mai führten zwei Expert:innen von Grün statt Grau gemeinsam mit

Heiße Plätze, kühle Orte Im Sommer wird es ganz schön heiß im Bezirk, der Klimawandel ist auch im urbanen Raum spürbar. Sogenannte Hitzeinseln beeinträchtigen unsere

Der Sommer rückt näher und wir laden zu einem Fassaden- und Innenhofbegrünungsspaziergang ein! Wann? Am Freitag, 21. Mai 2021, von 16 bis 18 Uhr Wo?

Es gibt coole Neuigkeiten für den Sommer! Im Rahmen der Wiedner Klimaschutzstrategie wurde vor kurzem ein neues Projekt umgesetzt, um der Hitze in der Stadt

Letztes Jahr wanderten zehn Bäume durch Wien. Sie machten in sechs Bezirken halt und sorgten für mehr Grün in der Stadt. Die Wanderbäume machten mit