Lebensmittelweitergabe-Kooperationen

Die Theodor-Kramer-Schule holt einmal im Monat überschüssige Lebensmittel bei der Spar-Filiale am Kagraner Platz ab.

Ausgehend vom Projekt Lebensmittel•Wien der MA22, wo bereits 2013 und 2014 mehrere Lebensmittelweitergabe-Kooperationen in der Donaustadt gegründet wurden, konnte eine weitere Kooperation zwischen der Spar-Filiale am Kagraner Platz und der Theodor-Kramer-Schule gegründet werden. Die Schule holt einmal im Monat Lebensmittelüberschüsse ab und verwertet diese im Unterricht und in der Nachmittagsbetreuung.

Das Grätzllabor Donaustadt bringt Kooperationspartner:innen zusammen und begleitet die ersten Gespräche persönlich. Dadurch fließen wertvolle Erfahrungen aus bestehenden Kooperationen direkt ein.