Mit diesem Projekt wollten wir eine Möglichkeit für Eltern von Babys und Kleinkindern zum Austausch untereinander in kindgerechtem Rahmen schaffen. Die Eltern können sich ungestört über für sie relevante Themen austauschen. Der Fokus soll nicht nur auf Kinderthemen/Kindererziehung gerichtet werden sondern auf Themen die Eltern interessieren.
Mögliche Themen:
- Berufsmöglichkeiten nach der Karenz – Beruflich weiterentwickeln
- Austausch über Chancen am Arbeitsmarkt
- welche Möglichkeiten gibt es für Kinderbetreuung, was gibt es sonst noch etc.
- Sprachlicher Austausch
- welche Möglichkeiten bietet meine Nachbarschaft in Favoriten für Mama-Papa-Baby
- Sicherheit
- Gesundheit etc.
Regelmäßig war ein Input in Form von Vorträgen von Kooperationspartner:innen geplant. Die Themen ergeben sich aus den Gesprächen der Eltern und den nötigen Informationen, die gebraucht werden.
Rückblick:
Erste Hilfe Kurs für Babys und Kleinkinder von 0-2 Jahren 14. Dezember 2017 9:30 Uhr. Der Erste Hilfe Kurs gibt Informationen wie Eltern in Notsituationen bei Babys und Kleinkindern von 0-2 Jahren helfen können. Einlass ab 9:15 – Beginn 9:30 Uhr. Die genaue Adresse wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Für den Erste Hilfe Kurs wird eine Teilnahmegebühr von 10€ eingehoben. Der Kurs dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden. Kinder können zum Kurs mitgebracht werden. Für eine kleine Verpflegung wird gesorgt! Wir freuen uns über eine freie Spende. Die Plätze sind limitiert – Anmeldung erforderlich im Grätzllabor. Teilnahmegebühr 10 €, nach/bei Anmeldung bis spätestens Di 12.12.2017 zu bezahlen, ansonsten wird der Platz an Personen auf der Warteliste vergeben.
Ihr habt eine Idee für euer Grätzl oder ganz Favoriten und/oder wollt bei einen unserer Projekten mitwirken? Meldet euch bei uns – wir unterstützen euch bei der Umsetzung! Kontakt / Info: Grätzllabor Favoriten, Bürgergasse 14, 1100 Wien, Tel: 0676 96 50 844, Email: favoriten@la21.wien.