Die Agenda-Gruppe “Miteinander auf der Wieden” hat ihren Namen geändert. Früher hieß sie “Ankommen auf der Wieden” – nachdem vor allem seit 2015 viele Menschen neu nach Wien gekommen sind, war es der Gruppe ein Anliegen das Ankommen auf lokaler Ebene – im vierten Bezirk – zu unterstützen. Dazu gab es in den Jahren 2016 und 2017 Veranstaltungsreihen unter dem Motto “Begegnungsorte auf der Wieden“.
Seit 2018 verlegte die Agenda-Gruppe nun den Fokus vom “Ankommen” auf das “Miteinander”. Dabei unterstützt sich das Netzwerk gegenseitig bei Aktivitäten der jeweiligen Netzwerkpartner:innen und tüftelt auch an neuen Formaten.
WeltStammTisch
Neue und alte NachbarInnen lernen sich beim WeltStammTisch kennen. Es wird geplaudert, Geschichten erzählt, gelacht und dadurch gemeinsam deutsch geübt.
Viele Menschen, die von ihrer Heimat flüchten mussten, sind nun in Österreich zu Hause und versuchen hier Fuß zu fassen. Die meisten lernen eifrig Deutsch und besuchen auch Kurse. Der WeltStammTisch ermöglicht es, Kontakte zu knüpfen, Anschluss im Grätzl zu finden und gleichzeitig die Sprache gemeinsam mit NachbarInnen zu üben.
Die aktuellen Termine finden Sie im Kalender der AgendaWieden.
Seien Sie dabei und lernen Sie neue NachbarInnen kennen!
DUOS 2015 – 2019
Eine Fotoreihe von Andrea Krakora und Frank Helmrich.
Die Ausstellung zeigt zehn Paare, die einander im Zeitraum von 2015 bis 2019 kennengelernt haben. Die einen mussten sich auf den Weg machen und fanden einen neuen Lebensmittelpunkt. Die anderen machten einen Schritt und gingen ihnen ein Stück entgegen. Noch immer sind sie in Kontakt, noch immer sind ihre Leben miteinander verwoben (aus dem Einladungstext).
Im November 2019 wurde die Ausstellung im Wiedner Amtshaus eröffnet. Die Bilder zeigen jeweils die beiden Menschen in Einzelportraits und in der Mitte ein bewegtes Bild von dem DUO bei einer für sie typischen Aktivität. Bewegend war auch die Eröffnung, bei der viele der DUOS mit dabei waren und berührende Einblicke in das Miteinander mit ihren Wiener Freund:innen gaben. Die Ausstellung „DUOS 2015-2019“ bringt das gelebte Miteinander gut auf den Punkt! Später wurde die Ausstellung auch noch in einem leerstehenden Geschäftslokal am Elisabeth-Platz gezeigt.
Das Konzept der DUOS will wachsen – geplant ist, Duos aus allen Wiener Bezirken so sichtbar zu machen. Die nächste Station ist in Margareten!
NetzwerkpartnerInnen
Agenda-Gruppe „Begegnungen in Sprache“ • Diakonie • fux4 – Teenietreff • Interface • KAMA • Verein „Active Neighbours“ • Verein “Vollkommen Willkommen”