Mobilitätsleitbild für Währing Part 1: Mehr Rücksicht!

ABGESCHLOSSEN

Die Gruppe 18 bewegt arbeitet an einem Mobilitätsleitbild von WähringerInnen für WähringerInnen, welches in einem gemeinsamen Diskurs entstehen soll. Das erste Kapitel setzt sich mit dem Thema Rücksichtnahme im Verkehr auseinander. Mehr Rücksicht im Straßenverkehr bedeutet auch zu verstehen wie andere VerkehrsteilnehmerInnen den Straßenraum erleben. Daher stand dieses Kapitel unter dem Zeichen “Perspektivenwechsel”. Dazu wurden vier unterschiedliche Veranstaltungen organisiert:

  • Perspektivenwechsel “Eingeschränkte Mobilität” beschäftigte sich mit der Frage wie Menschen mit körperlichen Einschränkungen mobil sind. Dazu wurde ein Spaziergang organisiert, bei dem man mit Rollator, Rollstuhl, Blindenstock und anderen Dinge selbst erleben konnte wie schwierig es sein kann sich durch die Stadt zu bewegen.
  • Perspektivenwechsel “1 Meter über Null” setzte sich mit der Mobilität ins unterschiedlichen Altersklassen auseinander. Mittels Periskopen konnten Kinder erleben wie der Straßenraum von Erwachsenen wahrgenommen wird, und Erwachsene konnten erleben, wie Kinder Straßen und Gassen sehen.
  • Für den Perspektivenwechsel “Fahrrad” wurde eine Radtour organisiert, bei der auch Nicht-Radfahrer mittels Fahrradtaxis (oder “Faxis”) den Straßenraum erleben konnten.
  • Abschließend gab es zum Perspektivenwechsel “Auto” gab ein Filmscreening und eine anschließende Diskussion im “umgedrehten” Autokino

Alle Veranstaltungen wurden durch Inputs und fachliche Vorträge ergänzt. Die Ergebnisse der Veranstaltungen gibt es bereits im ersten Kapitel des Mobilitätsleitbild nachzulesen 

Kontakt

Paul Achatz

E-Mail