Nachbarschaftsgarten Sophiengarten (Kooperation)

Auf Initiative einiger Bewohner:innen und mit Unterstützung der Bezirksvorstehung Landstraße, des Vereins Gartenpolylog und des Grätzllabors entstand 2016 in kurzer Zeit ein neuer öffentlicher Nachbarschaftsgarten zwischen Erdberger Lände und Donaukanal, in der Nähe der Rotundenbrücke (ehemals Sophienbrücke), gegenüber der Erdberger Lände 6.

Die Besonderheit dieses Nachbarschaftsgartens ist, dass der Garten zum Teil öffentlich zugänglich ist und die Beete gemeinschaftlich bewirtschaftet und gepflegt werden.

Seit Mai 2017 ist der Garten eröffnet, er soll ein Ort zum Experimentieren im öffentlichen Raum sein, an dem gefeiert und gegärtnert werden kann!

Die Gartengruppe freut sich über engagierte Neuzugänge! So kannst du die Gartengruppe kennenlernen:

  • Melden dich zum Newsletter an: Einfach eine Mail schicken und auf die Bestätigung antworten! (Der Link funktioniert nicht in jedem Fall.)
  • Besuche die Website
  • Besuche die Gruppe auf Facebook!
  • Folgen der Gruppe auf Instagram!
  • Schreibe ein Mail!
  • Oder schau einfach vorbei! (Gegenüber Erdberger Lände 6, 1030 Wien): “Jour fixe” ist jeden Sonntag von Mai bis September ab 16 Uhr, jeden letzten Sonntag im Monat brunchen wir ab 11 Uhr.

News

Nina und Clemens mögen ihren vielseitigen und kompakten Bezirk Landstraße sehr. Die beiden können dort Arbeiten, Wohnen und sogar Garteln. Ihr Herzensprojekt Sophiengarten wurde mit der

Sa, 23. Juni, 17-22 Uhr in der Erdberger Lände 6​. Anlass ist der Tag der offenen Gemeinschaftsgärten! Wie jedes Jahr eine gute Gelegenheit Grätzlbewohner und ihre Gartenprojekte

Am Samstag dem 23. September ab 16 Uhr findet das Herbstfest im Sophiengarten statt! Kommt zum Herbstfest mit Musik & gutem Geschmack und schaut euch

Kommt vorbei und schaut euch an was sich so alles im Sophiengarten getan hat! Zum Tag der offenen Gemeinschaftsgärten laden wir alle Nachbarn und Interessierte

Sophiengarten für alle! Alle Interessierten waren eingeladen, den öffentlichen Teil des Sophiengartens gemeinsam mit den GärtnerInnen und der Nachbarschaft zu gestalten! Am Eröffnungswochenende (29. und

Sie sind eingeladen, den öffentlichen Teil des Gartens gemeinsam mit den GärtnerInnen und der Nachbarschaft zu gestalten! Wann: Sa / So, 29. und 30. April

Seit sich eine Kerngruppe im Oktober zusammengefunden hat, stand einiges auf dem Programm. Der Boden wurde von alten Betonfundamenten befreit, umgegraben und planiert und ein