Neugestaltung Gersthofer Platzl

ABGESCHLOSSEN

Wir möchten im Rahmen der Gruppe „Lebenswertes Gersthof“ einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unseres Bezirksteils leisten und setzen uns für folgende Ziele ein:

Gersthofer Straße für GersthoferInnen zukunftsorientiert gestalten
Wir engagieren uns für eine zukunftsorientierte Gestaltung der Gersthofer Straße, die die Bedürfnisse aller VerkehrsteilnehmerInnen berücksichtigt. Dazu soll es Info- und Diskursformate mit den BürgerInnen geben, bei denen besonders die Bedürfnisse von Menschen erhoben werden, die in Gersthof leben, die in Gersthof zur Schule gehen oder in Gersthof arbeiten. Um die Unfälle mit Personenschäden zu reduzieren, soll die Attraktivität und Sicherheit in dem Straßenabschnitt besonders für schwächere Verkehrsteilnehmende erhöht werden.

Den Gersthofer Markt und das Platzl weiterentwickeln
Von der Attraktivität des Einkaufens und Verweilens am Gersthofer Markt bzw. dem Gersthofer Platzl profitiert sein Umfeld ebenso wie von kulturellen oder sozialen Impulsen. Eine Weiterentwicklung ist das Ziel.

Querungen erleichtern, Sicherheit im Haltebereich erhöhen
Einfachere Straßenquerungen beleben die Einkaufsmöglichkeit auf beiden Seiten der Gersthofer Straße. Wir setzen uns für eine Beschleunigung des ÖPNV ein. Ebenso ist es unser Ziel, öffentlichen Verkehrsmitteln ein vollständiges Einfahren in Haltestellen zu ermöglichen und damit Barrierefreiheit sicher zu stellen. Haltestellenbereiche sollen breit genug gestaltet sein, damit ein sicheres Passieren wie auch zügiges Ein- und Aussteigen möglich ist.

Leerstände & Nachbarschaft beleben
Leerstände (v.a. an der Gersthofer Straße) sollen thematisiert und geändert werden z.B. durch Zwischennutzungen und Kooperationen. Auch sind Aktionen, die die Nachbarschaft stärken, wie ein Stiegenflohmarkt, ein Nachbarschaftsgarten oder ein Marktfest denkbar umzusetzen.

Kontakt

Peter Kühnberger

E-Mail

DOWNLOADS

News

Ein Rückblick auf vier Jahre Beteiligung anlässlich des Eröffnungsfests Im Jahr 2017 startete der Agenda Prozess mit dem Aufruf an alle Währinger:innen sich für nachhaltige

11. September 2021 9-12 Uhr, Angebote der Kaufleute bis Geschäftsschluss Gut Ding braucht Weile, aber am 11. September wird den ganzen Tag über die Eröffnung

Gesucht alte Aufnahmen von Gersthof Für das Eröffnungsfest des Gersthofer Platzls am 11. September 2021 sucht die Agenda Währing alte Aufnahmen von Gersthof. Haben Sie

42A Linienführung über Gersthof und Flohmarkt waren die Themen im letzten Gruppentreffen. Anfang des Monats traf sich die Agendagruppe Lebenswertes Gersthof per Telefon- bzw. Videokonferenz,

Die Umgestaltungspläne für das Gersthofer Platzl waren in den letzten Wochen in den meisten Medien präsent. Und das gleich mehrmals. Wie kam es dazu? Ausgangspunkt

Die Zustimmung zum Projekt überwiegt bei weitem Seit über zwei Jahren arbeitet die Agendagruppe Lebenswertes Gersthof mit zahlreichen BürgerInnen, Geschäftsleuten, den zuständigen Fachdienststellen und den

Das Gersthofer Platzl rund um den Markt ist derzeit in aller Munde. Die Agendagruppe Lebenswertes Gersthof arbeitet seit zwei Jahren an einer Umgestaltung – doch

In den letzten Wochen wurde mit allen im Bezirk vertretenen politischen Klubs Gespräche geführt. In fünf Gesprächsrunden gab es einen intenstiven und konstruktiven Austausch zwischen