Neugestaltung Lange Gasse

Das Projekt trägt nicht nur zur Verbesserung der Lebensqualität bei, sondern zugleich auch zur Umsetzung des Wiener Stadtentwicklungsplans und teils nationaler, teils internationaler Programme zu Klimaschutz, Lärmschutz, Gesundheitsförderung, dem EU-Programm Hitzeinseln, der Umweltcharta.

Zwei Planungsworkshops mit den betreffenden Magistratsabteilungen, den politischen Fraktionen und der Projektgruppe konnten im Herbst 2016 stattfinden. Die erste Phase betrifft den Teilabschnitt zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse.

Im März 2017 kam das Projekt einen großen Schritt voran, da die Stadt Wien eine 80%ige Förderung der Umsetzung des Projektes zugesagt hat. Derzeit bereitet der Bezirk eine Info-Kampagne und Befragung im Grätzl vor.

News

Ein Jahr Begegnungszone Lange Gasse Seit über einem Jahr ist die Lange Gasse bereits eine Begegnungszone! Kaum jemand kann sich noch an den Zustand vor

Die bauliche Umgestaltung der Lange Gasse, zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse, wurde Mitte Juli abgeschlossen. Es wird Zeit dies zu feiern! Am Samstag, 1. September

Das Sprichwort “gut Ding braucht Weile” trifft es 100%ig. Die Verkehrsberuhigung in der Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Zeltgasse ist seit 2011 Thema in

Die Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Zeltgasse einschließlich Hugo-Bettauer-Platz ist seit Jahren in der Josefstadt Gesprächsthema. Zahlreiche AnwohnerInnen, Geschäftsleute und die Agendagruppe Lange Gasse

Wie bereits vielfach berichtet, war seit Wochen die Frage offen, ob die Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Zeltgasse einschließlich Hugo-Bettauer-Platz neugestaltet wird oder nur

Seit vielen Jahren engagieren sich Menschen aus dem Grätzl rund um die Lange Gasse für Verkehrsberuhigung, Begrünungsmaßnahmen und  Verbesserungen für Zu-Fuß-Gehende in dem Bereich zwischen