Gerade in einer städtischen, dicht bebauten Umgebung haben Bewohner:innen vermehrt das Bedürfnis, mehr Grün in ihr Leben zu bringen. Gleichzeitig nimmt auch der Gedanke der Nachhaltigkeit an Bedeutung zu.
Der Verein „Obststadt Wien“ pflanzt gemeinsam mit engagierten Menschen Obstbäume. Diese Obstbaumpat:innen pflegen die Bäume, ernten können ALLE: nach dem Fair Use Prinzip. In der Pflege werden sie von Expert:innen aus dem Verein unterstützt.
Gemeinsam mit Schüler:innen wurde in Kooperation mit dem Verein Umblick, dem Verein Obststadt Wien, dem Ökosozialen Forum, den LaaerBergBäuer:innen sowie dem Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien wurde im Herbst 2022 ein zweiter Obstpark in Favoriten gepflanzt, welcher laufend erweitert wird: der Obstpark Laaerberg.
Möchtest ihr auch bei eurem nächsten Spaziergang frisches Obst direkt vom Baum pflücken? Habt ihr Lust mehr über Obstbäume und deren Pflege zu lernen? Dann werdet Baumpat:in! Kontakt / Info: Grätzllabor Favoriten, Bürgergasse 14, 1100 Wien, Tel: 0676 96 50 844, Email: favoriten@la21.wien.
Foto (c) Elisabeth Pollak