Radfahren ist super! Ob unter dem Blätterdach der inneren Mariahilfer Straße, auf den unterschiedlichen schnellen oder gemütlichen Verbindungen innerhalb des Bezirks oder in Richtung der anderen Bezirke wie Rudolfsheim-Fünfhaus: Radeln ist zum Glück am Neubau beliebt.
In der Stollgasse, als wichtiger Verbindung Richtung Westen, wäre Platz für eine zusätzliche Radspur – ein Praxistest hat gezeigt, dass das Radfahren gegen die Einbahn auch hier möglich wäre. Und dass eine Gürtelspur für den Autoverkehr im Bereich des Neubau Gürtels während Bauarbeiten ohne jegliche Probleme für einige Monate gesperrt war, hat gezeigt, dass auch hier mehr Fläche für aktive Mobilität und sichere Radwege umdefiniert werden könnte!
Die Projektgruppe Mobilität möchte Radfahrende in diesem Zusammenhang auch an die bestehenden Regeln in Begegnungs- und Fußgängerzone erinnern: In der Begegnungszone sind 20km/h erlaubt, in der Fußgängerzone ist Schrittgeschwindigkeit zulässig, Lenker von Fahrzeugen dürfen Fußgänger weder gefährden noch behindern. Mit Flyern oder anderen freundlich-kreativen Aktionen sollen diese Informationen verbreitet werden.
Wenn ihr Ideen zu dieser Thematik habt, komm beim nächsten Treffen vorbei!