RadKulTouren in Favoriten

Das Projekt “RadKulTouren” der Radgruppe Favoriten lädt dazu ein, die Vielfältigkeit des Bezirks mit dem Rad neu zu erkunden.

Verschiedene Fahrradtouren durch den 10. Bezirk werden angeboten. So lernen Menschen Favoriten anders kennen und entdecken neue Orte und spannende Erzählungen über die vielseitige Geschichte und Kultur des Bezirks. 

Alle 6 Routen sind in den Downloads abrufbar und enthalten neben dem Routenplan auch Informationen zu jedem Point of Interest.

Ihr habt eine Idee für euer Grätzl oder ganz Favoriten? Meldet euch bei uns, wir unterstützen euch bei der Umsetzung! Kontakt / Info: Grätzllabor Favoriten, Bürgergasse 14, 1100 Wien, Tel: 0676 96 50 844,  Email: favoriten@la21.wien.

Kontakt

Grätzllabor Favoriten
E-Mail
Tel: 0676 96 50 844

LINKS

DOWNLOADS

News

Die neue RadKulTour 6.0 der Radgruppe Favoriten widmet sich der Kunst am Wegesrand. Von Kunstschätzen soll es allein in Favoriten hunderte geben, die meisten werden

Juhuuuu! Ab sofort gibts die RadKulTouren 1.0 – 3.0 – Karte zum Mitnehmen im Agendabüro (Bürgergasse 14) sowie im Bezirksamt (Keplerplatz 5). Die Karte ist ein

Große Bilder an Wohnhäusern, Statuen, Bildsäulen und andere Kunstwerke im öffentlichen Raum: allein in Favoriten dürfte es mehr als hundert davon geben, doch meist werden

Die neue RadKulTour 5.0 der Radgruppe Favoriten zum Thema “Fabriken und andere Bauten mit Geschichte” widmete sich dem Triesterviertel und den Industriebauten Favoritens. Trotz durchwachsenem

Wir waren auf den Spuren der dunklen Seite Wiens. Wo und was geschah im 2. Weltkrieg in Wien, wo gab es Widerstand? Arbeiterelend und Unterdrückung,

Die Aktionstage Nachhaltigkeit 2019 finden vom 20. Mai bis zum 7. Juni in ganz Österreich statt!   Die Aktionstage orientieren sich dieses Jahr an den

Bemerkenswerte Menschen und unruhige Zeiten   Mit dieser Radtour taucht die Radgruppe Favoriten in die Geschichte des 10. Bezirks ein: Arbeiterelend und Unterdrückung, Orte des

Bei herrlichem Wetter radelte die Radgruppe Favoriten am 13. Oktober in den Süden der Stadt. Treffpunkt war wieder das Wahrzeichen unseres Bezirks, der Wasserturm.  Die