Regionalforum (Kooperation)

Das Regionalforum Landstraße dient dem Austausch verschiedener (sozial-, gesundheits-, bildungs-, gemeinwesenorientierter) Institutionen auf lokaler Ebene wie Jugendzentren, Nachbarschaftszentren, Volkshochschule, Lokale Agende 21, Gebietsbetreuung und vielen Anderen. Weitere Infos hier.

Aktivitäten und Projekte:

Neben den regelmäßigen Vernetzungstreffen (etwa alle 2 Monate) arbeiten einzelne Institutionen des Regionforums gemeinsam an 

Kontakt:

Weitere Einrichtungen, die gerne zum Regionalforum im 3. Bezirk kommen möchten, können sich jederzeit unter landstrasse@la21.wien anmelden. Das Regionalforum freut sich auf Ihr Kommen!

Material:

  • Auflistung der beteiligten Institutionen mit Kontaktdaten und Kurzbeschreibung sowie Zielgruppen der Einrichtungen (Stand: November 2013): Hier

Kontakt

Grätzllabor Landstraße
E-Mail
Tel: 0699 107 54 183

News

Das Regionalforum im Dritten (eine Kooperation zahlreicher sozial-, gesundheits-, bildungs-, gemeinwesenorientierter Institutionen des 3. Bezirks) tagt weiter: 12 Institutionen sind der Einladung der Agenda Wien

Mit OPENmarx wird am Areal des ehemaligen Zentralviehmarktes ein temporärer Ort der Begegnung und des Miteinanders geschaffen, der ein vielseitiges, kommunikatives und vor allem experimentelles

Von der Jugendplattform zum Regionalforum 2010 wurde von den beteiligten Einrichtungen der Jugendplattform Erdberg die Idee geboren, den Kreis der TeilnehmerInnen zu erweitern und ein Regionalforum