Straßenleben

Was kommt dir in den Sinn, wenn du an Straßen denkst?

Autos? Verkehr? So geht es wahrscheinlich den meisten von uns.

Dabei vergessen wir ganz, dass Straßen nicht schon immer reine Verkehrsflächen waren und, dass sie auch heute noch so viel mehr können.

Die Straßen gehören zu den größten öffentlichen Freiräumen unserer Stadt. Diese wollen wir gemeinsam mit Aktiven aus dem 8. Bezirk nutzen!

Doch Chancen müssen erst ergriffen und Möglichkeiten genutzt werden.

Auch eine kurze Unterhaltung, eine gemeinsame Jause auf einer Bank oder ein spontanes Konzert verändern plötzlich den Straßenraum.

Wir wollen Leben auf die Straße bringen und diesen öffentlichen Raum wieder den Menschen zurückgeben.

Hast du Ideen dazu? Wie willst du den Straßenraum nutzen? Wo benötigt es deiner Meinung nach Verbesserungen?

Bring dich bei unserem Projekt Straßenleben ein – die Straßen müssen leben!

News

Am 7. Tag der Wohnstraßen in der Maria-Treu-Gasse erlebten wir ein wunderbares Nachbarschaftsfest, das parallel zum großen Straßenfest in der Josefstädter Straße stattfand – eine

Am 28. August 2024 fand das 14. Treffen der Agendagruppe „Straßenleben“ in der Grätzloase Lammgasse statt. Anwesend waren engagierte Teilnehmer:innen der Gruppe sowie der Bezirksvorsteher

Im Rahmen der Ehrenamtswoche hat die Lokalen Agenda Josefstadt mit der Gruppe Straßenleben zusammen mit den Green Heroes gemeinsam engagierten Schüler:innen der Vienna Business School

Mit mehr als 20 Personen spazierten wir am Samstag (20.4.) durch den 8. Bezirk, dabei trotzten wir Wind und Wetter. Die Kulturfüchsin, Sandra Schäfer, leitete

Wir laden euch herzlich zu einem spannenden Grätzlspaziergang durch die Josefstadt ein! Begleitet uns am Samstag, 20. April ab 11 Uhr, wenn wir vom Hugo

Unsere Agendagruppen Strassenleben und ACHTsam Unterwegs waren mit Agendagruppen aus Neubau unterwegs! Trotz starken Regens fanden zahlreiche Interessierte den Weg zu unserem spannenden Spaziergang durch

Bei Sonnenschein haben wir viel Neues erfahren und spannende Einblicke in den 8. Bezirk bekommen. Danke an alle die dabei waren und dazu beigetragen haben,

Das Zu-Fuß-Gehen ist die natürlichste und gesündeste Art und Weise sich fort zu bewegen. In einem kleinen Bezirk wie der Josefstadt, ist es durchaus auch