Das Grätzllabor-Initiative “Unser Leben im 15.” organisiert Spaziergänge, bei denen die verschiedenen Sichtweisen auf einen Teil des Bezirks, eine Nachbarschaft oder ein Grätzel im Mittelpunkt stehen.
Wir möchten Möglichkeiten schaffen, bei denen Menschen zusammenkommen, deren Lebenswelten im Alltag wenig gemeinsam haben.
Die Spaziergänge dauern etwa 1,5 bis 2 Stunden. Eine oder mehrere Personen führen die Teilnehmer:innen durch ihre Nachbarschaft, zeigen Orte, die ihnen gefallen, neue Orte, Orte, die schöner gemacht werden könnten, Häuser mit Geschichte, Grätzel, in denen es etwas zu entdecken gibt, und vieles mehr.
Bisher haben wir zwei Spaziergänge organisiert: Christian und Ingrid haben uns durch die Gegend rund um den Meiselmarkt geführt. Die Schmelz, die Pankahyttn, ein Blick auf die Gloriette, frische Kekse, ein interessantes Wandmosaik… Es gab viel zu erkunden!
Beim zweiten Spaziergang waren wir mit zwei Karins unterwegs (begleitet von Karin aus unserem Team, also waren gleich drei Karins bei einem Spaziergang!). Karin Elise und Karin M. spazierten mit uns vom “Norden” des Bezirks in den südlichen Teil bei der äußeren Mariahilferstraße. Wir haben in einen Gemeindebau-Hof geschaut, waren bei der Baulücke “Wild im West”, haben in alten Schallplatten gestöbert und haben eher unbekannte Orte kennengelernt, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind.
Der nächste Spaziergang führt uns wieder in eine andere Welt.
Zeigt uns doch Eure Lieblingsorte im Bezirk, erzählt uns von Euren Eindrücken und erzählt uns Eure Geschichte! Lasst uns gemeinsam eine Route planen…