Vernetzung für den Fuß- und Radverkehr

ABGESCHLOSSEN

Die Agendagruppe ist wienweit und international mit PartnerInnen aus dem Bereich sanfte Mobilität vernetzt und beteiligt sich aktiv an Vernetzungsveranstaltungen. Der Austausch über Projekte im Bereich partizipativer Verkehrsplanung ist der Agendagruppe ein zentrales Anliegen. So nahm bzw. nimmt die Gruppe mit Pilotprojekten an internationalen Konferenzen wie der VELO-City (2013) und der WALK21 (2015) in Wien teil.

Aber auch bei nationalen Veranstaltungen wie der Walk-Space-FußgängerInnen-Konferenz oder regionalen Projekten wie der Mobilitätswoche in Wien ist die Agendagruppe dabei.

Weiters wurde ua. in Anlehnung an das Sitzbankerl-Konzept vom Agendabüro Landstraße am 23. Oktober 2014 ein Agendaforum zum Thema “Aufenthaltsqualität im Straßenraum steigern – Gelegenheiten erkennen und nutzen!” … vom Parkplatz zum Sitzplatz?“ organisiert.

KooperationspartnerInnen: