WiedenTausch-Regale

Wieden – tausch dich aus! Dazu fordern die beiden neuen Tausch-Regale WiedenTausch auf, die am 14. Dezember 2021 offiziell eröffnet wurden. Wie schon das Stelldichein am Kühnplatz und das WiedenBuch am Südtiroler Platz sind die beiden Regale in Form der Straßenzüge der Wieden ausgeführt – in die Zwischenräume können Bücher und andere noch brauchbare Gegenstände gestellt werden. Bringt Dinge, die ihr nicht mehr braucht – andere freuen sich darüber!

Teilen und Tauschen, statt kaufen!

Mit den beiden Tausch-Regalen will der Tauschkreis KAESCH auf diese ökologisch und ökonomisch sinnvolle Form des Teilens aufmerksam machen. Wenn Sie über das Tausch-Regal hinaus tauschen wollen – schaut bei einem der nächsten Treffen des Tauschkreises KAESCH vorbei! Die aktuellen Termine findet ihr im Kalender vom Grätzllabor Wieden!

Entstehung – so wurden die Tausch-Regale möglich!

Ein großes Dankeschön gilt den Verterter:innen der Projektgruppen „Begegnung im Freihausviertel“ und „KAESCH auf der Wieden“ die die WiedenTausch-Regale durch ihren unerschütterlichen tatkräftigen Einsatz möglich gemacht haben. Finanziell wurden die beiden Tausch-Regale durch die Förderung der Sozialen Innovation unterstützt – auch hier ein großes Dankeschön!

Für das Projekt WiedenBuch haben wir die Entstehungsgeschichte aufbereitet – hier könnt ihr im Detail nachlesen, wie so ein Tausch-Regal Formen annimmt!

Tauschregal

Kontakt

Grätzllabor Wieden
E-Mail
Tel: 01/585 33 90-18

News

Dazu laden vier Tausch-Regale ein, die im Laufe der letzten 3 Jahre von der Agenda Gruppe „Begegnung im Freihausviertel“ ins Leben gerufen wurden. Das Besondere