Wiesenfläche „Dreieck“

ABGESCHLOSSEN

Das erste Projekt der Projektgruppe “Spiel- und Freiräume…” beschäftigte sich mit einer Wiesenfläche neben dem Blauen Teich am Laaerberg/Monte Laa, die bis dahin eine schwer nutzbare “Restfläche” darstellte. Im dicht bebauten Gebiet rund um den Laaerberg sind Freiräume für Jugendliche rar. Diese Fläche wurde hauptsächlich von Hundebesitzer:innen genutzt. Daher sollte die dreiecksförmige Wiesenfläche gemeinschaftlich gestaltet werden. Dabei wurden die Bedürfnisse möglichst vieler Nutzer:innengruppen miteinbezogen. 

Durch eine gemeinschaftliche Gestaltung und auch Umsetzung der Ideen kann diese Fläche seither viele Nutzungen aufnehmen ohne einer weiteren starken Regelung zu unterliegen. Durch ein gutes Miteinander von Kindern, Jugendlichen, Bewohner:innen und HundebesitzerI:innen wurde die “Dreiecksfläche” zu einem Ort für Spaß, Entspannung sowie Begegnung und Kommunikation in Monte Laa.

Ihr habt eine Idee für euer Grätzl? Meldet euch im Grätzllabor Favoriten – wir unterstützen euch bei der Umsetzung! Kontakt / Info: Grätzllabor Favoriten, Bürgergasse 14, 1100 Wien, Tel: 0676 96 50 844,  Email: favoriten@la21.wien.

Kontakt

Grätzllabor Favoriten
E-Mail
Tel: +43 676 96 50 844

News

Die Wiesenfläche „Dreieck“ am Laaerberg ist ein Projekt der Agendagruppe „Spiel- und Freiräume“. Zum damaligen Zeitpunkt stellte die Wiese eine schwer nutzbare „Restfläche“ dar, die

Anlässlich des Treffens der Agendagruppe Spiel- und Freiräume zwecks der Evaluierung der Wiese Neu am Laaer Berg, möchten wir Sie alle herzlich dazu einladen uns

Die neuen Sitzstämme auf der umgestalteten Wiese bringen Farbe ins Spiel. Am 22. Juni 2016 wurden gemeinsam mit der GB*10, der Agenda Favoriten und vielen

Es gibt was zu feiern! Plaudern, spielen, informieren, zuschauen, mitmachen: auf der neu gestalteten Wiese in Monte Laa/am Laaerberg. Die NEUE Wiese wird am 24.

Die Wiese zwischen der Siedlung Monte Laa und dem Vogelschutzgebiet an der Laaerbergstraße soll besser nutzbar werden – sowohl für Kinder als auch für HundebesitzerInnen.

Frau Bezirksvorsteherin Mospointner informiert beim Stadtteiltreff Monte Laa am 29. September 2015 ab 16 Uhr über die bevorstehende Umgestaltung der Wiese oberhalb der Laaer-Berg-Straße 67-69.

Gemeinsam mit der Agendagruppe und der Gebietsbetreuung erarbeitetes Konzept für die Dreiecksfläche wurde der Bezirksvorstehung präsentiert. Am 24. Juni 2015 wurde das von einem Landschaftsplaner

Bei der offenen Gesprächsrunde am 23. September 2014 wurde mit über 30 interessierten Nachbarinnen und Nachbarn die Erfahrungen aus dem FreiraumTreff vom Sommer diskutiert und