Zusammenleben im Ersten

Im 1. Bezirk zu wohnen kann viele Vorteile haben, aber sicherlich auch Nachteile. In diesem Projekt wollen wir uns auf das Positive konzentrieren, die Potentiale des Zusammenlebens im Ersten herausfinden und diese nutzen.

Unser Ziel ist es, das Zusammenleben im 1. Bezirk zu verbessern, die Nachbarschaft zu stärken und die Menschen näher zusammen zu bringen.

Was benötigt es, damit die Menschen sich kennenlernen? Wie können wir die Nachbarschaft stärken? Was wünschen sich die Bewohner:innen für ein besseres Miteinander?

Das wollen wir in diesem Projekt herausfinden und mit jenen Menschen, die sich für ihre Nachbarschaft einsetzen wollen, umsetzen!

Ist euch ein gutes Miteinander wichtig? Generationenübergreifend und ohne Vorurteile?

Meldet euch bei uns! Wir sammeln Ideen, bringen Menschen zusammen und wollen gemeinsam spannende Projekte umsetzen, die das gute Zusammenleben fördern.

Kontakt

Agenda Innere Stadt
E-Mail

News

Wie kamen die tonnenschweren Teile zu den schwimmenden Gärten, die gar nicht schwimmen? Wer schwimmt im Kanal? Was verbirgt sich tief unter der Zelinkagasse? Wer

Ende April trafen sich knapp 15 Bewohner:innen, um an zwei Tagen im Rahmen eines Bürger:innen-Rats sich Gedanken zu machen, wie das Zusammenleben in der Inneren

Haben Sie Lust neue Menschen kennen zu lernen? Wollen Sie raus aus ihrem Alltagstrott? Einfach mal gemeinsam über Dies und Das reden, erzählen, zuhören und