Projektgruppe: Weitere abgeschlossene Projektgruppen und Kooperationsprojekte

ABGESCHLOSSEN

Inter-Kultureller Dialog Favoriten

Die Projektgruppe bestand aus Bürger:innen und Kulturschaffenden aus Favoriten, die sich mit der Vernetzung der Kulturen im 10. Bezirk befassten. Ziele der Gruppe waren die Förderung der Vielfalt und Vernetzung unter den Kulturen sowie das Aufzeigen der positiven Seiten des Zusammenlebens verschiedener Bevölkerungsgruppen. Die Idee war die Kultur als Brücke zueinander zu nutzen.

Permakultur-Gemeinschaftsgarten

Die vorrangigen Ziele dieses Kooperationsprojektes waren die Selbstversorgung in der Stadt, die Verbesserung der Nahversorgung und die Schaffung eines Ortes der Erholung. Durch die gemeinsame Bewirtschaftung sollte das harmonische Zusammenleben gefördert werden.

Baby-Treff

Das Initiative ermöglicht es Eltern, sich in einem kindgerechten Umfeld zu treffen und für sie relevante Themen zu diskutieren. Es war ein regelmäßiger Input in Form von Vorträgen von Kooperationspartner:innen geplant. Die Themen ergaben sich aus den Gesprächen der Eltern und den nötigen Informationen, die gebraucht wurden.

Kontakt

Grätzllabor Favoriten
E-Mail

NEWS

Am 8. November war es im Obstpark Laaer Berg soweit: Genau 2 Jahre nach der ersten Pflanzung von 20 Obstbäumen wurden von den Schüler:innen der

Am 18. Oktober fanden sich zahlreiche Baumpat:innen im Obstpark Wienerberg zusammen. Gemeinsam mit Baumpflege-Experte Frank Hagen von der Obststadt Wien wurden die Bäume gepflegt und

Am 25. Juni, anlässlich der Wiener Ehrenamtswoche, waren Schüler:innen eines Gymnasiums aus dem 3. Bezirk am Laaerberg als freiwillige Helfer:innen zu Gast. Gemeinsam mit Baum-Experte

Gemeinsam mit der Agenda Favoriten machte sich 2017 eine Gruppe von Schüler:innen einer Ökos-Klasse (mit den Schwerpunkten Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung) der Schule GRG10