Projektgruppe: ACHTsam unterwegs

Die Gehsteige, die Grünflächen, die Straßen, die Plätze und viele weitere Flächen sind nicht immer so gestaltet, dass sie für alle Menschen gut nutzbar sind. Wir wollen in der Josefstadt achtsam miteinander umgehen.

Menschen, die mit Blindentaststock oder mit Rollator unterwegs sind, finden immer wieder Situationen vor, die für sie Barrieren in ihrem täglichen Weg darstellen.

Ältere Menschen oder auch Personen die mit Krücken oder Rollstuhl unterwegs sind, Menschen die Kleinkinder begleiten oder Personen, die aus welchem Grund auch immer unsicher unterwegs sind, brauchen ein Umfeld, das auf ihre besondere Situation Rücksicht nimmt.

Wir wollen mit unterschiedlichen Projekten Verbesserungsvorschläge machen und diese an den entscheidenden Stellen einbringen.

Wir wollen mit Personen sprechen, wie es ihnen mit den täglichen Wegen im Bezirk geht. Wir wollen selbst erproben und erheben, wo es Probleme gibt. Wir wollen uns mit Menschen austauschen, die auf Barrieren in der Josefstadt stoßen.

Interesse mitzumachen? Rechts im download findet ihr unser Leitbild.

Übrigens: Die Gruppen „Straßenleben“ und „Achtsam unterwegs“ haben sich zusammengeschlossen – alle Infos zur neuen gemeinsamen Gruppe findest du hier!

NEWS

Wir waren unterwegs im Juni beim 4. Tag der Achtsamkeit in der Josefstadt. Die Agendagruppen „ACHTsam unterwegs“ und „Straßenleben“ luden zu einem spannenden, barrierearmen Spaziergang

Die Saftbar hat ihn und die Galerie unik.at auch! Es freut uns, dass die ersten Aufkleber, die auf eine mobile Rampe aufmerksam machen, an den

Achtsam unterwegs sein, hieß es beim 3. Tag der Achtsamkeit in der Josefstadt. Unsere Gruppe „Achtsam unterwegs“ hat zu einem Spaziergang eingeladen und besonderes Augenmerk

Bereits das dritte Mal laden Institutionen, Unternehmen, Bürger:innen und Bildungseinrichtungen im Rahmen des Achtsamen Achten ein, die Menschen und ihr Engagement für eine gute Nachbarschaft