Projektgruppe: Bildungswerkstatt Barbenhäufel

Wissen über das „gute Leben“ in all seinen Facetten wächst, wenn wir es teilen. In der Bildungswerkstatt Barbenhäufel gibt es Raum dafür – im wahresten Sinne des Wortes!

Der Ort bietet einen großen Garten, eine Outdoorküche und eine herzliche Atmosphäre, eingebettet in die Community der “kleinen Stadtfarm”. Hier können Menschen kostenlos oder zu sehr niedrigen Beträgen voneinander lernen. Von Gemüsebaukurs bis Yogaklasse ist hier vieles möglich.

Gruppensprecher Mike lädt euch ein: Füllen wir diesen Ort gemeinsam mit Angeboten und Wissen!

Habt ihr Fragen, wie oder was genau möglich ist? Lasst uns drüber nachdenken – meldet euch gern bei uns!

Wo? In der kleinen Stadtfarm, am Naufahrtweg 12

Entstehungsgeschichte

Die Idee zur Bildungswerkstatt Barbenhäufel entstand bei einer Agenda-Ideenplattform im Mai 2015, bei der einige Bewohner:innen und Aktive der Donaustadt den Wunsch entwickelten, Wissen zum „Gartln“ und nachhaltigem Lebenstil weiterzugeben. Dabei ist der Gruppe nicht wichtig, ob das aus Passion geschieht, oder ob jemand professionelle Kurse anbietet. Sie wollen gerne alle hören, die sich mit dem aufmerksamen und sorgsamen Umgang mit Natur, Tier und Mensch beschäftigen.

Kontakt

Mike Graner(Projektgruppensprecher) Victoria Matejka(Team des Grätzllabors)
E-Mail

LINKS

NEWS

DIY Erste Hilfe für Fahrräder Rad-Werkzeug, ein Kompressor zum Aufpumpen der Räder und Jörg Reithmayer stehen Ihnen in der Radbox am Barbenhäufl zu Verfügung. Jörg,

Vom Samen bis zum Teller – Selbstversorgung leicht gemacht! 2019 findet in der Bildungswerkstatt Barbenhäufl ein ganzjähriger Kurs für Gemüsebau statt. Für alle SelbstversorgerInnen und