Projektgruppe: KAESCH auf der Wieden

KAESCH ist ein lebendiges Netzwerk für den Austausch von Fähigkeiten und Dingen – unkompliziert und ohne Geld. Ob Nachhilfe, Gesangsunterricht, Fensterputzen, Gitarrenstunden, Fahrradreparaturen, selbst gemachte Spezialitäten oder handgefertigte Schals – die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Menschen, die mitmachen.

Einmal im Monat trifft sich die Gruppe, um aktuelle Tauschgeschäfte zu besprechen, neue Angebote kennenzulernen und sich auszutauschen. Interessierte sind jederzeit willkommen! Bei den Treffen gibt es die Möglichkeit, mehr über das Netzwerk zu erfahren, eigene Talente einzubringen und das System in Aktion zu erleben. Die Treffen finden in der Zukunftshandlung statt, aktuelle Termine sind im Kalender zu finden: Kalender.

Ziele von KAESCH auf der Wieden

  • Einen lokalen Tauschmarkt entwickeln – ein Netzwerk, das den Austausch von Fähigkeiten und Dingen fördert.
  • Geldfreie Alternativen erproben – Nachbarschaftshilfe neu denken und erleben.
  • Gemeinschaft stärken – durch Teilen, Helfen und gegenseitige Unterstützung das Miteinander im Grätzl lebendiger machen.


KAESCH lebt vom Mitmachen – warum nicht einfach selbst Teil des Netzwerks werden? Meldet euch gerne beim Grätzllabor Wieden!

Wie alles begann

Die Idee eines Talente-Tauschkreises entstand aus einer Umfrage zur Zukunft der Wieden und fand großen Anklang. 2013 wurde das Konzept im Rahmen eines Zukunftscafés vorgestellt, wo das Grätzllabor Wieden einen bereits bestehenden Tauschkreis einlud, um den Teilnehmenden die Idee des Tauschens näherzubringen. Das Interesse war groß – und so bildete sich ein engagiertes Kernteam, das seither die Wiedner KAESCH-Regionalgruppe stetig weiterentwickelt.

Kontakt

Carmen Moswitzer und Peter Degischer (Projektgruppen Sprecher:innen)Erreichbar über:Agenda Wieden
E-Mail
Tel: 01/585 33 90-18

LINKS

DOWNLOADS

NEWS

Am 16. November lud der Tauschkreis KAESCH von 10 bis 14 Uhr zum ersten Repair-Café in die Zukunftshandlung. Gemeinsam reparieren, was möglich ist – und

Die Agenda-Gruppe „KAESCH“ hatte schon länger auf der Wunschliste, gemeinsam ein Repair-Café genauer unter die Lupe zu nehmen. Wie beim Tauschkreis werden auch im Reparatur-Café

Die Agenda-Gruppe KAESCH widmet sich dem Teilen und Tauschen von Dingen, Fähigkeiten und Selbstgemachtem. Das Prinzip ist einfach: Jede*r kann etwas besonders gut oder tut

Dazu fordern die beiden neuen Tausch-Regale „WiedenTausch“ auf, die am 14. Dezember 2021 offiziell eröffnet werden. Wie schon das Stelldichein am Kühnplatz und das WiedenBuch