Projektgruppe: Servitengasse – Allee des Gedenkens

ABGESCHLOSSEN

Die Servitengasse ist im südlichen Teil mit zahlreichen Lokalen und Bäumen eine lebendige Gasse. Im nördlichen Teil der Servitengasse, zwischen Grünentorgasse und Pramergasse, dominieren parkende Autos und Garagentore das Stadtbild. Wir – engagierte Anrainer:innen – möchten dies ändern.

Unsere Vision ist eine einladend gestaltete Servitengasse, in der eine lebendige Gedenkkultur und eine attraktive Begrünung zu einem neuen Straßenbild verknüpft werden. Denn obwohl alle während der Zeit des Nationalsozialismus vertriebenen und ermordeten ehemaligen Bewohner:innen der Servitengasse namentlich bekannt sind, gibt es im nördlichen Teil keinerlei Hinweise auf sie.

Um Gedenkkultur und Begrünung zu verknüpfen, soll die Servitengasse links und rechts mit Pflanzbehältnissen, die mit den Namen und Daten der ehemaligen Bewohner:innen beschriftet sind, begrünt werden und so in eine grüne „Allee des Gedenkens“ verwandelt werden.

Unsere Projektgruppe „Servitengasse – Allee des Gedenkens“ freut sich über weitere Menschen, die gemeinsam daran arbeiten möchten, die Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Alle Treffen der Gruppe werden im Kalender angekündigt und Interessent:innen sind herzlich willkommen.

Kontakt

Dietlinde Oberklammer
E-Mail

NEWS

Nach langer und intensiver Arbeit ist es endlich soweit: Wir freuen uns, bekanntgeben zu dürfen, dass das Gedenkobjekt in der Servitengasse nun fertiggestellt ist. Wir

Nach einer intensiven Planungszeit ist es nun soweit: Das neue Gedenkobjekt in der Servitengasse wird installiert. Die letzten Pflastersteine müssen noch gesetzt werden, aber das

Das lange Warten hat bald ein Ende. Unser Gedenkobjekt wurde vom Schlosser fertiggestellt und soll noch vor dem Sommer installiert werden. Schon bald gibt es

Ein riesiges Dankeschön geht an die IG Servitenviertel für ihr Unterstützung. Dank der IG Servitenviertel kann unser Projekt, an dem wir bereits seit 2022 arbeiten,