Projektgruppe: Spielen auf der Wieden

Seit 2006 engagieren sich VertreterInnen von Bezirksvorstehung, Parkbetreuung, Streetwork Wieden, Stadtgartenamt und das Team des GrätzllaborsWieden für mehr und vielfältigere Spielmöglichkeiten auf der Wieden.

Die Vielfältigkeit bezieht sich auf die Orte – sprich Spielen abseits von Spielplätzen und Parks auch einmal auf Straßen und Plätzen (Auf die PLÄTZE, fertig … spiel!, 2009-2011; Hüpfspiel-Bodenmarkierungen auf verschiedenen Gehsteigen im Bezirk). Aber auch auf die Inhalte, wie das Stärken der handwerklichen Fähigkeiten von Kindern in der BauWerkStadt oder die Umsetzung des pädagogischen Konzepts des freien Spiels in den Spielstraßen in Phorus- und Waltergasse.

Ziele

Umsetzung von vielfältigen Spielmöglichkeiten auf der Wieden

Gründungsgeschichte

Mit einem von des GrätzllaborsWieden organisierten Vortrag von Toni Anderfuhren, “Spieleträumer” aus der Schweiz, wurde eine Initiative ins Leben gerufen, die sich dem Thema „Spielen auf der Wieden“ widmet und sich für einen spielfreundlichen Bezirk engagiert.

Kontakt

Agenda Wieden
E-Mail
Tel: 01/585 33 90-18

NEWS

Auch heuer findet wieder die Bauwerk:stadt im Alois Draschepark unter dem Motto ‚Deine Stadt in der Zukunft‘ statt. Der Bauspielplatz im Ballspielbereich im Draschepark ist

Wir hatten Glück, endlich ein Tag mit Sonnenschein! Also, Picknickdecke eingepackt, Spiele vom wiedner.outdoor.spieleverleih. in den Radanhänger geschlichtet, beim Bauern-Markt am Südtirolerplatz noch ein paar