Projektgruppe: Verkehrsberuhigung

Das Thema „öffentlicher Raum“ ist ein sehr komplexes und mit all den unterschiedlichen Ansprüchen, die an ihn gestellt werden – insbesondere im 1. Bezirk – gilt es möglichst viele Gesichtspunkte ausführlich zu betrachten.

Im Jahr 2022 hat sich aus dem Bürger:innen-Rat „Öffentlicher Raum nach der Verkehrsberuhigung“ eine Projektgruppe gebildet, die sich immer wieder trifft, um alles rund um das Zu-Fuß-Gehen, Radfahren und den öffentlichen Raum zu diskutieren. 

Die Gruppe diskutiert Konfliktpunkte im Straßenraum und bespricht mit Expert:innen unterschiedliche Lösungsansätze. Gemeinsam mit der Bezirkspolitik besprechen wir gleich anschließend Umsetzungsmöglichkeiten der Vorschläge.

Kontakt

Agenda Innere Stadt
E-Mail

NEWS

Seit 2022 tauschen sich Bewohner:innen der Inneren Stadt im Rahmen der Agenda Innere Stadt zum Zu-Fuß-Gehen und Radfahren in ihrem Bezirk aus. In zwei Bürger:innen-Räten,

Gelassenheit und Erfahrung Diese beiden positiven Antworten kamen auf die Frage, was denn am Älterwerden schön ist. „Ich bin froh, dass ich nicht mehr jung

Bewohnerinnen und Bewohner der Inneren Stadt wohnen gerne in ihrem Bezirk. Ein Pluspunkt der Inneren Stadt, bei dem sich alle einig waren ist, dass alles

Letztes Wochenende begaben sich Geschichtsenthusiasten und KinoliebhaberInnen auf einen einzigartigen Spaziergang durch die Innere Stadt Wiens. Unter dem Titel “Jane’s Walk – Filmriss Innere Stadt”