Hallo Grätzllabor! Eure Ideen, unsere Möglichkeiten.

Mittwoch, 09.April 2025, 18:00 - 20:00 Uhr

Mit dem Jahr 2025 ist das Grätzllabor in zwölf Bezirken voll durchgestartet! Das Grätzllabor steht euch dabei mit neuen Möglichkeiten zur Seite: Jeder Bezirk hat eine thematische Mission, die bezirksübergreifende Zusammenarbeit wird ausgebaut und es stehen neue Budgets zur Umsetzung von Projekten zur Verfügung. 

Kommt vorbei und entdeckt in einem Hands-on-Setting die neuen Chancen, entwickelt gemeinsam Projektideen und bringt eure konkreten Anliegen ein. Lasst uns gemeinsam die Zukunft unserer Bezirke gestalten! 

PROGRAMM

18:00 Uhr: Begrüßung & Einleitung

  • Jürgen Czernohorszky, Stadtrat für Klima, Umwelt, Demokratie und Personal & Vorstandsvorsitzender Verein Lokale Agenda 21 Wien
  • Sabrina Halkic, Geschäftsführerin Verein Lokale Agenda 21 Wien

 

18:15 Uhr: Impulse aus der Praxis

  • Thomas Madreiter, Planungsdirektor Stadt Wien
  • 18 bewegt, Projektgruppe Grätzllabor Währing
  • Grau wird Grün, Projektgruppe Grätzllabor Rudolfsheim-Fünfhaus

 

19:00 Uhr: Moderierte Projekttische mit Vertreter:innen der Magistratsabteilungen

  • Klimafitte Grätzl – Begrünung
  • Klimafitte Grätzl – Kühlung & Beschattung
  • 15-Minuten-Stadt – Mobilität
  • 15-Minuten-Stadt – Nahversorgung & Zusammenhalt
  • Infotisch Verein Lokale Agenda 21 Wien

 

20 Uhr: Gemeinsamer Ausklang mit Snacks & Getränken

Moderation: Pedram Dersch

 

Wir freuen uns darauf, viele engagierte Menschen kennenzulernen und gemeinsam neue Wege zu beschreiten!

Der Termin hat bereits stattgefunden, daher sind keine Anmeldungen mehr möglich

ORTGleis 21, Bloch-Bauer Promenade 22, Wien

Kontakt

Lokale Agenda 21 Wien
E-Mail Tel: 01 58 58 040

DOWNLOADS