wer wir Sind

Verein Lokale Agenda 21 Wien

Der Verein Lokale Agenda 21 Wien unterstützt Bürger:innenbeteiligung und Empowerment auf lokaler Ebene in Kontext der nachhaltigen Entwicklung. Dabei arbeitet der Verein eng mit der Stadtverwaltung, der Bezirkspolitik und der Zivilgesellschaft zusammen, um Beteiligungsmöglichkeiten für alle Wiener:innen auf lokaler Ebene zu ermöglichen.

Im Fokus der Arbeit des Teams des Vereins Lokale Agenda 21 Wien steht die Steuerung der Grätzllabore in zwölf Wiener Gemeindebezirken sowie die Umsetzung des wienweiten Aktionsprogramm Grätzloase. Das Team ist somit Dreh- und Angelpunkt für Fragen und Anliegen aller Partner:innen, die gemeinsam an der erfolgreichen Umsetzung der Bürger:innenbeteiligungsprogramme des Vereins Lokale Agenda 21 Wien arbeiten.

Sabrina Halkic

Sabrina Halkic, MSC

Geschäftsführung

+43 660 82 96 251

Eva Braxenthaler, BA

Projektleitung Aktionsprogramm Grätzloase

+43 660 71 28 856

Sarah Klimbacher, MA

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+43 660 42 77 852

Carl-Fabian Zeisel

Office Management

+43 660 13 15 936

Carina Klammer, MA

Team Grätzloase

+43 660 77 75 744

Pedram Dersch, BSc, MSc

Team Grätzllabor

+43 650 26 49 678

Gerald Hofer, Dipl.-Ing

Team Grätzloase

+43 660 86 72 097

Alex Hauff, BSC

Team Grätzllabor & Grafik und Foto

+43 660 95 64 666

Vorstand des Vereins Lokale Agenda 21 Wien

Der Vorstand ist das strategische Entscheidungsorgan des Vereins und setzt sich aus sieben Mitgliedern zusammen. Den Vorsitz führt der amtsführende Wiener Stadtrat für Klima, Umwelt, Demokratie und Personal, Jürgen Czernohorszky. Weitere Mitglieder sind Gemeinderät:innen von vier im Wiener Gemeinderat und Landtag vertretenen politischen Parteien. Der Vorstand legt die inhaltlichen und finanziellen Rahmenbedingungen für die Arbeit des Vereins fest und bestimmt wesentliche Weichenstellungen für die Weiterentwicklung der lokalen Bürger:innenbeteiligung im Kontext der nachhaltigen Entwicklung.

Jürgen Czernohorszky

Vorsitzender

Mag. Josef Taucher

Vorsitzender-Stellvertreter

Angelika Pipal-Leixner

Stvin. Vorsitzender

Patricia Anderle

Schriftführerin

Dr.in Jennifer Kickert

Stvin. Schriftführerin

Nina Abrahamczik

Kassierin

Sabine Keri

Stvin. Kassiererin

Teams der Grätzllabore

Die Teams der Grätzllabore sind die ersten Ansprechpartner:innen für alle, die ihre Nachbarschaft aktiv mitgestalten möchten. Sie begleiten engagierte Bürger:innen von der ersten Idee bis zur Umsetzung ihrer Projekte. Dabei vernetzen sie Bewohner:innen, Bezirkspolitik und Verwaltung, bieten fachliche Unterstützung und schaffen Räume für ko-kreative Prozesse. Ihr Ziel ist es, nachhaltige und lebendige Nachbarschaften zu fördern, in denen alle mitwirken können.

Die Teams der Grätzllabore bestehen aus den folgenden Partner:innen:

Innere Stadt: dimann Ingenieurbüro für Raumplanung + Rosinak & Partner Ziviltechniker GmbH
Landstraße: Emrich Consulting
Wieden: PlanSinn Planung & Kommunikation GmbH
Neubau: PlanSinn Planung & Kommunikation GmbH + Volkshilfe Wien gemeinnützige Betriebs-GmbH + MJ Landschaftsplanung 
Josefstadt: dimann Ingenieurbüro für Raumplanung nonconform Ideenwerkstatt GmbH
Alsergrund: dimann Ingenieurbüro für Raumplanung stadtland DI Sibylla Zech GmbH
Favoriten: Emrich Consulting 
Penzing: PlanSinn Planung & Kommunikation GmbH + Volkshilfe Wien gemeinnützige Betriebs-GmbH
Rudolfsheim-Fünfhaus: Gegenblick + Dialog PlusCaritas der Erzdiözese Wien – Hilfe in Not
Währing: Gegenblick + Dialog Plus + komobile + stadtland DI Sibylla Zech GmbH
Donaustadt: PlanSinn Planung & Kommunikation GmbH + Volkshilfe Wien gemeinnützige Betriebs-GmbH
Liesing: stadtland DI Sibylla Zech GmbH komobile