Rudolf Tuppa, Peter Degischer und Ewald Muzler sind selbst ehrenamtlich aktiv. Sie haben sich zusammen getan und sammeln Informationen, wo und wie sich Menschen auf der Wieden ehrenamtlich engagieren können. Denn häufig wollen sich Menschen ehrenamtlich engagieren, wissen aber nicht, welche Möglichkeiten es gibt und an wen sie sich wenden können. Das neue Agenda-Projekt möchte den Zugang zu solchen Informationen erleichtern. Stolz präsentieren Rudolf, Peter und Ewald die ersten sieben Ehrenamt-Portraits. Damit können sich Interessierte einen guten Überblick verschaffen, wo ihre Talente und Fähigkeiten am besten passen und sie ehrenamtlich mitwirken können.
Derzeit stehen Informationen zu folgenden Gruppen, Institutionen, Vereinen und Organisationen zur Verfügung:
- Begegnung im Freihausviertel
- Don Bosco Flüchtlingswerk – WG Noemi
- Gartenhofverein Planquadrat
- helping hands
- INTO Wien
- KAESCH auf der Wieden
- Österreichisches Rotes Kreuz
- transform!at
- Vollkommen Willkommen
- pro mente Wien
- UBUNTU.EARTH
Mit dieser besonderen Ehrenamts-Sammlung werden lokales Wissen und Tipps aus der Nachbarschaft weitergegeben. Auch Organisationen, die über die Ehrenamtsbörse hinaus zugänglich sind und Fokus auf den 4. Bezirk haben werden vorgestellt. Die Gruppe sammelt in den nächsten Wochen weitere Portraits. Sie erhalten die Ehrenamt-Portraits ab sofort hier auf der Website der AgendaWieden, im Schaufenster der Zukunftshandlung und bei den Agenda-BotschafterInnen. Auch mit der Bezirksvorstehung und der Bezirkszeitung sind Kooperationen geplant.
Haben auch Sie Zugang zu hilfreichen Informationen, dann freut sich die Gruppe über Ihre Unterstützung! Schicken Sie ein Email oder die ausgefüllte Porträt-Vorlage an info@agendawieden.at