Grätzllabor
Rudolfsheim-Fünfhaus

Neue Mikrovorgärten: Die Nobilegasse wird grün!

Ein sonniger Samstag Anfang Juli mit viel Tatkraft und noch mehr Pflanzen: Bewohner:innen der Nobilegasse, unterstützt von den engagierten Mitgliedern der Projektgruppe Grau wird Grün, verwandelten die Straße am Eck zur Goldschlagstraße in einen kleinen Garten. In liebevoll bepflanzten Töpfen fanden Sträucher und Blumen ihren Platz und wurden als Mikrovorgärten auf dem Gehsteig arrangiert.

Jung und Alt legten Hand an und gemeinsam wurden farbenfrohe, abwechslungsreiche Gestaltungen geschaffen: Große Pflanzen nach hinten, kleine nach vorne, Immergrüne gemischt mit Blühpflanzen – perfekt abgestimmt.

Bereits am Vortag wurden die Pflanztröge fachgerecht mit Granulat, Vlies, Agroperl, Styropor gegen Hitze und spezieller Stadterde aus dem 16. Bezirk geschichtet und vorbereitet. Die Methode hat sich beim Projekt Hugelwood in der Hugelgasse bereits über Jahre bewährt.

Schon bei der Bepflanzung blieb die Aktion nicht unbemerkt: Passant:innen erkundigten und freuten sich über die neue Begrünung in der Nobilegasse. Nach getaner Arbeit wurde noch bis in die Abendstunden im Garten des Wohnhauses zusammen gegessen und die Gemeinschaft der NaturliebhaberInnen gefeiert. Ein gelungenes Beispiel dafür, wie Begrünung nicht nur die Straße, sondern auch das Miteinander belebt.