Der Hochhauspark wird umgestaltet

ABGESCHLOSSEN

Das Team des GrätzllaborsMargareten begleitet den Beteiligungsprozess zur Umgestaltung des “Hochhausparks”. Der Leopold-Rister-Park in Nähe des Matzleinsdorfer Platzes soll in den kommenden Jahren umgestaltet und für die Nutzer:innen des Parks verbessert werden.

Daher war das Team im Juni 2021 immer wieder im Park unterwegs, um mit den verschiedensten Menschen, die im Park verweilen, ins Gespräch zu kommen und mehr über ihre Anliegen und Verbesserungsideen zu erfahren. Die Ergebnisse aus über 115 Gesprächen und Vernetzungen mit verschiedensten Akteur:innen aus dem Bezirk (wie z.B. wohnpartner, 5erHaus und Grätzlpolizei) wurden im Juli 2021 an die Bezirksvorstehung und die Magistratsabteilung 42 übergeben, damit die Anliegen der Margaretner:innen in die weitere Planung miteinfließen können.

 

Am 4. April 2022 wurde im Beisein von von Stadtrat Jürgen Czernohorszky, Bezirksvorsteherin Silvia Jankovic, Vertreter:innen der MA42 sowie dem zuständigen Landschaftsplaner die Möglichkeit geben, Feedback zu den ersten Entwurfs-Skizzen zu geben, damit der Hochhauspark in Zukunft noch besser auf die Bedürfnisse der Nutzer:innen abgestimmt ist. Bis Mitte April konnte zudem Feedback per Mail, Anruf und Postkarte (ein Postkasten hing direkt vor Ort im Fußball-Käfig) an das Grätzllabor übermittelt werden.

Die Anregungen der Parknutzer:innen und Multiplikator:innen (wohnpartner, 5erhaus, Fairplayteam usw.) wurden aufbereitet und an die MA 42 sowie den beauftragten Architekten übergeben, um dies in die finale Umgestaltungsplanung einzuarbeiten. 

Ende September 2022 wurden die finalen Pläne direkt im Park präsentiert. Sie können die Infos hier nachlesen: Das wird der neue Hochhauspark

Sie möchten im Hochhauspark im Rahmen einer Projektgruppe etwas umsetzen, das die Nachbarschaft und das Miteinander im Park stärkt? Sie haben eine Idee, die man mit Unterstützung des Team des Grätzllaborss im Park verwirklichen kann, wie zum Beispiel ein Picknick für Jung und Alt, Spielenachmittage, regelmäßige Treffen, Sport oder ganz etwas Neues, das zur nachhaltigen Bezirksentwicklung beitragen kann?  Dann melden Sie sich bei uns!


Schreiben Sie uns ein E-Mail an info@agendamargareten.at oder rufen Sie uns an 0664/165 29 35 

Kontakt

AgendaMargareten
E-Mail
Tel: 01/5853390-35

LINKS

News

Letzte Woche startete der Umbau des Parks.Doch werfen wir zuerst noch einen Blick zurück: Im Frühling 2022 konnten Nachbar:innen ihre Anregungen und Wünsche für die

Es ist soweit – nach einer langen Erhebungsphase, bei der die AgendaMargareten die Wünsche und Bedürfnisse der Parknutzer:innen gesammelt hat, wurden am Montag, den 26.

Wir laden Sie herzlich zu einem Bürger:innen-Informations-Gespräch zur Neugestaltung des Leopold-Rister-Parks ein. Die Veranstaltung findet am 26. September von 16-18 Uhr direkt im Park statt

Der Hochhauspark wird 2023 umgestaltet. Die ersten Skizzen der Umgestaltung wurden am 4. April mitten im Park präsentiert und wir haben mit zahlreichen Parknutzer:innen Gespräche

Die ersten Skizzen zur Umgestaltung des Leopold-Rister-Parks sind fertig. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen! UmgestaltungsprozessDer Leopold-Rister-Park, oder auch „Hochhauspark“ wird 2023 umgebaut. Das Team

Habt ihr uns schon in der aktuellsten Ausgabe entdeckt…? Der HochhausPark wird umgestaltet! Am 4.April werden die ersten Skizzen von Landschaftsplaner Korbinian Lechner veröffentlicht und

Der Leopold-Rister-Park, auch Hochhauspark genannt, soll ja neu gestaltet werden. Wir, das Team der AgendaMargareten, waren letzten Frühling regelmäßig im Park und haben mit Bewohner:innen

Das Team der AgendaMargareten begleitet den Beteiligungsprozess zur Umgestaltung des Hochhausparks.Daher sind wir im Juni 2021 immer wieder im Hochhauspark unterwegs, um mit den Nutzer:innen